Der 1. Mai ist in vielen Regionen Deutschlands ein Tag der Begegnung, des Feierns und der Naturverbundenheit. In der Umgebung von Köln und Bonn hebt sich besonders ein Event hervor: das Wahner Heide Fest 2025. Mit einem abwechslungsreichen Programm, geführten Wanderungen und spannenden Vorträgen bietet es für Naturliebhaber*innen, Familien und Aktivbegeisterte ein unvergessliches Erlebnis. Wer mehr über den Schutz eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete Nordrhein-Westfalens erfahren oder einfach nur einen entspannten Tag im Grünen genießen möchte, ist hier genau richtig.
Ein Tag im Zeichen der Natur: Veranstaltungsort & Termin
Wann und wo findet das Fest statt?
Am 1. Mai 2025 verwandelt sich das Portal Burg Wissem in einen lebendigen Treffpunkt für Naturbegeisterte. Die historische Anlage, gelegen an der Burgallee 1 in 53840 Troisdorf, dient nicht nur als Veranstaltungsort, sondern ist auch das zentrale Besucherzentrum für die Wahner Heide.
👉 Hier gibt es weitere Informationen zum Veranstaltungsort

Warum die Wahner Heide so besonders ist
Die Heidelandschaft rund um Burg Wissem zählt zu den artenreichsten Naturschutzgebieten Deutschlands. Seltene Vogelarten, beeindruckende Heideflächen und malerische Wanderwege machen die Gegend zu einem beliebten Ziel für Spaziergänge und Exkursionen. Das Event nutzt diese besondere Umgebung, um Bewusstsein für den Naturschutz zu schaffen und gleichzeitig ein buntes Programm zu bieten.
Höhepunkte des Programms: Aktivitäten für Groß & Klein
Offizielle Eröffnung mit musikalischem Auftakt
Das Fest wird um 11:00 Uhr durch Erkan Zorlu, den ersten stellvertretenden Bürgermeister von Troisdorf, feierlich eröffnet. Begleitet wird die Zeremonie vom renommierten Jagdhornensemble Siegburg – Sankt Augustin, das mit traditionellen Klängen für einen stimmungsvollen Einstieg sorgt.
👉 Hier gibt es Details zum Programmablauf
Geführte Touren: Natur hautnah erleben

Ein Highlight für Outdoor-Fans sind die geführten Wanderungen und Fahrradtouren, die unterschiedliche Strecken und Schwierigkeitsgrade bieten:
- 10:00 Uhr – Fahrradtour: Rund 50 Kilometer durch das Heideland, organisiert vom ADFC.
- 12:00 Uhr – Rundwanderung: Zehn Kilometer durch die schönsten Ecken der Landschaft, geführt vom Eifelverein.
- 13:00 Uhr – Kurzwanderung mit NABU & Bundesforst: Schwerpunkt ist die Pflanzung der Mehlbeere, dem Baum des Jahres 2024.
Für die Teilnahme an diesen Touren ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich telefonisch oder per E-Mail bei der Tourist-Information Burg Wissem anmelden:
📞 02241-900456
📧 tourist-information@troisdorf.de
👉 Weitere Infos zur Anmeldung gibt es hier
Vorträge, Kultur & Unterhaltung
Neben den Outdoor-Aktivitäten gibt es ein spannendes Vortrags- und Kulturprogramm:
- 14:00 Uhr: Historischer Bildervortrag „Troisdorf, wie es einmal war“
- 15:00 Uhr: Literarische Lesungen mit tierischen Anekdoten
- 16:00 Uhr: Mitreißender Auftritt der Junior Samba Band
Mitmachen & Entdecken: Infostände & Aktionen
Das Fest bietet die Gelegenheit, mehr über den Schutz der Heidelandschaft zu erfahren. Zahlreiche Organisationen wie der BUND, der Deutsche Alpenverein oder der Bundesforstbetrieb sind mit Ständen vor Ort. Zudem gibt es Gewinnspiele, Mitmach-Aktionen und Informationen rund um Naturschutz und nachhaltige Freizeitgestaltung.
Besonders hervorzuheben ist die Kampagne „Hilf der Heide“, die das Bewusstsein für den Erhalt der einzigartigen Flora und Fauna stärken soll.
👉 Mehr über die Kampagne erfahren
Praktische Tipps für einen gelungenen Tag
Anreise & Parken
Burg Wissem ist gut mit dem ÖPNV erreichbar. Wer mit dem Auto kommt, findet Parkmöglichkeiten in der Nähe.
👉 Hier gibt es eine Übersicht zu Parkplätzen
Verpflegung & Gastronomie
Das kulinarische Angebot umfasst regionale Spezialitäten, darunter Wildprodukte und frisch geräucherten Fisch.
Must-Haves für einen perfekten Tag in der Natur
Wer den ganzen Tag unterwegs ist, sollte gut ausgerüstet sein. Unsere Empfehlung:
Familienfreundliche Angebote
Das Fest ist ein perfektes Ausflugsziel für Familien, da es ein abwechslungsreiches Programm bietet, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß macht. Die kleinen Besucher*innen können sich kreativ austoben, indem sie an Bastelaktionen teilnehmen und dabei spielerisch mehr über die Natur erfahren. Am Glücksrad gibt es spannende Preise zu gewinnen, während interaktive Naturerlebnisse ihnen die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt der Heide näherbringen.
Zusätzlich sorgen geführte Spaziergänge und Entdecker-Touren für gemeinsame Erlebnisse in der Natur. Die kinderfreundliche Gestaltung vieler Programmpunkte macht das Event zu einer wunderbaren Gelegenheit, Zeit mit der Familie zu verbringen und gleichzeitig die Umwelt bewusster wahrzunehmen. Zahlreiche Infostände bieten außerdem spannende Mitmach-Aktionen, bei denen Kinder und ihre Eltern ihr Wissen über den Naturschutz erweitern können.
Ein Tag voller Entdeckungen, Spaß und Abenteuer erwartet die ganze Familie – und das inmitten einer der schönsten Landschaften der Region.
Fazit
Das Wahner Heide Fest 2025 ist mehr als nur ein Tagesausflug – es ist eine Einladung, die Schönheit und Vielfalt der Natur zu entdecken, Gemeinschaft zu erleben und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Für Outdoor-Begeisterte bieten die geführten Wanderungen und Radtouren die perfekte Gelegenheit, die Landschaft auf aktive Weise zu erkunden. Familien können gemeinsam spielerisch mehr über die Natur erfahren, während Kulturinteressierte bei Vorträgen und musikalischen Darbietungen auf ihre Kosten kommen. Wer sich für Naturschutz engagieren möchte, findet an den zahlreichen Infoständen wertvolle Anregungen und kann sich über aktuelle Projekte informieren.
Besonders hervorzuheben ist die Kampagne „Hilf der Heide“, die zeigt, dass jede*r Einzelne dazu beitragen kann, dieses einzigartige Ökosystem zu bewahren. Und auch das kulinarische Angebot macht das Fest zu einem lohnenswerten Ziel – regionale Spezialitäten und frische Wildprodukte runden das Erlebnis ab.
Kurz gesagt: Wer am 1. Mai 2025 noch keine Pläne hat, sollte sich diesen Termin im Kalender markieren. Das Fest bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Unterhaltung, die für alle Altersgruppen etwas bereithält. Es ist die perfekte Gelegenheit, um dem Alltag zu entfliehen, frische Luft zu schnappen und ein unvergessliches Erlebnis mit Familie und Freund*innen zu genießen.
Häufig gestellte Fragen zum Wahner Heide Fest 2025
Das Fest findet am 1. Mai 2025 am Portal Burg Wissem in Troisdorf statt. Die Adresse lautet Burgallee 1, 53840 Troisdorf.
Ja, der Eintritt sowie die meisten Programmpunkte sind kostenlos. Einige spezielle Touren oder Aktivitäten erfordern eine vorherige Anmeldung.
Ja, für die Fahrradtour mit dem ADFC sowie die Wanderungen mit dem Eifelverein und NABU ist eine Anmeldung bei der Tourist-Information Burg Wissem erforderlich.
Ja, rund um die Burg Wissem gibt es Parkplätze. Es wird jedoch empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Eine Übersicht der Parkmöglichkeiten gibt es hier.
Ja, Hunde dürfen mitgebracht werden, müssen jedoch an der Leine geführt werden, um die Natur und andere Besucher*innen nicht zu stören.
Ja, es gibt verschiedene Stände mit regionalen Spezialitäten, darunter Wildprodukte und geräucherten Fisch.
Auf jeden Fall! Es gibt zahlreiche Mitmachaktionen, Bastelangebote und ein Glücksrad, das besonders für Kinder spannend ist.