Der Juli in Troisdorf bringt die volle Vielfalt des Sommers zum Vorschein: warme Abende, lebendige Veranstaltungen, grüne Rückzugsorte und kreative Angebote für Groß und Klein. In dieser Jahreszeit entfaltet sich die Stadt zwischen Köln und Bonn als echtes Freizeitparadies – mit allem, was das Herz begehrt. Ob du durch bunte Märkte schlendern, historische Ecken neu entdecken oder mit der Familie draußen und drinnen etwas erleben willst – Troisdorf bietet im Juli zahllose Möglichkeiten, unvergessliche Momente zu sammeln. Von regionaler Kultur über Naturerlebnisse bis hin zu actionreichen Abenteuern ist für jedes Interesse und jede Altersgruppe etwas dabei.
Saisonhöhepunkte im Stadtkern
Abendmarkt am 4. Juli
Am Freitag, den 4. Juli, macht sich der Abendmarkt im Innenstadtbereich der von 16 bis 22 Uhr zur Genussoase. Lokale Anbieter zeigen ihre hochwertigen Erzeugnisse: ob außergewöhnliche Gewürze, frisches Obst und Gemüse oder liebevoll handgefertigte Accessoires. In Kombination mit Streetfood-Ständen und Live-Musik entsteht ein Flair, das zum Verweilen einlädt. Wer in geselliger Runde den Feierabend genießt, ist herzlich willkommen.
Historischer Spaziergang am 5. Juli
Am darauffolgenden Samstag erkundet ein kostenloser Rundgang mit dem Heimat- und Geschichtsverein das historische Zentrum. Start ist um 14 Uhr am Fischerplatz (neben Kaufland) – eine Anmeldung über die Tourist-Information Burg Wissem ist erforderlich. Diese Tour entfaltet spannende Einblicke in lokale Anekdoten und Architektur, ideal für alle, die tiefer in die Geschichte eintauchen möchten.
Stadthalle: Vielfalt an Kultur & Comedy
Das Veranstaltungsforum präsentiert im Juli ein breit gefächertes Programm – von Familien-Shows über Musik-Acts bis zu Comedy- und Kabarettabenden. Besonders attraktiv: Familientickets (zwei Erwachsene plus zwei Kinder) gibt es für nur 15 €. Frühbucher*innen erhalten reduzierte Preise. Details und aktuelle Termine findet ihr direkt beim Stadthallen-Programm 2025.
Unterhaltung & Kreativerlebnis für Familien
Europäisches Bilderbuchmuseum
Die historische Burg Wissem ist nicht nur architektonisch ein Hingucker, sondern auch inhaltlich ein wahres Familienhighlight. Im Inneren lädt das europaweit einzigartige Bilderbuchmuseum zu einer Reise durch fantastische Illustrationswelten ein – kleine und große Besucher*innen bestaunen hier kunstvoll gestaltete Geschichten. Direkt daneben führt der liebevoll angelegte Märchenwald mit seinen Szenenfiguren in die Welt der Sagen und Fabeln.
Doch damit nicht genug: Im angrenzenden Park erwartet Besucher*innen von April bis Oktober das Erfahrungsfeld der Sinne. An zwölf interaktiven Stationen – darunter ein Barfußpfad, Klanginstallationen und optische Experimente – wird Wahrnehmung ganz neu erlebbar gemacht. Wer Lust hat, Natur und Kreativität miteinander zu verbinden, findet hier einen Ort voller Inspiration.
AGGUA Bade- & Erlebniswelt
Wenn die Temperaturen steigen, wird das AGGUA zur perfekten Adresse für alle Wasserratten. Das Erlebnisbad kombiniert Innen- und Außenbereiche und bietet Spaß für die ganze Familie. Im Hallenbad sorgen mehrere Rutschen – darunter eine Sechs-Lane-Speedrutsche – für Action, während ein separates Kinderbecken mit Wasserspielplatz die Jüngsten begeistert.
Dazu kommt in den Sommermonaten das weitläufige Freibad mit großem Schwimmbecken, Liegewiese und zusätzlichem Planschbereich für kleine Kinder. Wer zwischendurch entspannen möchte, findet im Wellnessbereich mit Sauna und Ruhezonen einen idealen Rückzugsort.
Natur genießen – draußen & aktiv

Heide-Erkundung in grüner Wildnis
Nur wenige Minuten vom Stadtkern entfernt beginnt eines der artenreichsten Landschaftsschutzgebiete Nordrhein-Westfalens: die Wahner Heide. Dieses weitläufige Gebiet erstreckt sich über sanfte Hügel, offene Heideflächen, lichte Wälder und feuchte Senken – ein Paradies für Naturliebhaber*innen, Hobbyfotograf*innen und Entdecker*innen jeden Alters.
Ein gut ausgeschildertes Netz aus Wander- und Radwegen lädt dazu ein, die Region auf eigene Faust zu erkunden. Besonders reizvoll sind die stillen Wege abseits der Hauptpfade, wo mit etwas Glück seltene Vogelarten, Wildbienen oder grasende Ziegenherden zu beobachten sind. Auch Familien mit Kinderwagen können hier auf breiten Wegen sicher und bequem unterwegs sein.
Wer eine Pause einlegen möchte, findet viele lauschige Stellen für ein Picknick unter Bäumen oder auf weiten Wiesen. Einfach Decke, Snacks und Fernglas einpacken – und den Sommer in der Heide genießen. Tipp: Frühmorgens oder in den Abendstunden zeigt sich die Heide von ihrer stimmungsvollsten Seite.
Gut ausgerüstet in die Heide: Tipps für unterwegs
Wer eine Wanderung durch die Wahner Heide plant, sollte auf die richtige Ausrüstung achten – nicht nur für den Komfort, sondern auch für Sicherheit und Genuss unterwegs. Bequeme, trittsichere Wanderschuhe für Damen oder Wanderschuhe für Herren sind ein Muss, besonders auf sandigen oder wurzelreichen Pfaden. Für den Proviant und alle Essentials empfiehlt sich ein leichter, wasserdichter Wanderrucksack, der genug Platz für Getränke, Snacks und Regenjacke bietet.
Praktisch ist auch eine Picknickdecke mit isolierender Unterseite – ideal für eine Pause auf Wiese oder Waldboden. Und wer gern Tiere beobachtet oder einfach beim Trinken flexibel bleiben möchte, liegt mit einer Trinkflasche mit Filterfunktion genau richtig – so bleibt man unabhängig von festen Wasserstellen.
Abenteuerspielplatz AWO Spielehaus
In Sieglar erwartet Kinder ab 6 Jahren ein echtes Abenteuergelände: Kletterstangen, Schaukeln und ein großer Bau-Bereich laden zum kreativen Werkeln, Spielen und Toben ein. Das pädagogisch betreute Gelände ist montags bis freitags von 12 bis 17:30 Uhr geöffnet – im Anschluss gibt es Angebote für Jugendliche. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich.
Indoor-Angebote bei jedem Wetter
Nicht jeder Sommertag ist sonnig – doch auch bei Regen, Wind oder drückender Hitze muss gute Laune nicht zu Hause bleiben. In der Region gibt es gleich mehrere Indoor-Spots, die Bewegung, Spiel und Abenteuer garantieren – ideal für Familien mit Kindern, die auf nichts verzichten wollen.
Monkey Town – Indoor-Spielplatz Deluxe
In Monkey Town wird die Fantasie zum Spielplatz: Ein riesiger Indoorkomplex voller Rutschen, Klettertürme, Trampoline und Tunnel sorgt für stundenlangen Spaß. Kinder können sich in mehreren Zonen frei bewegen, klettern, toben und springen – je nach Alter und Temperament. Für Eltern und Begleitpersonen gibt es ein gemütliches Bistro mit Snacks, Kaffee und Blick auf das Spielgeschehen. Besonders praktisch: Der gesamte Bereich ist klimatisiert – so bleibt das Spielen auch an heißen Tagen angenehm.
Oki Doki Kinderparadies
Ein Indoor-Erlebnis der besonderen Art wartet im Oki Doki Kinderparadies: Große Hüpfburgen, ein mehrstöckiges Piratenschiff, Kletterwände, Röhrenrutschen und ein Kleinkindbereich sorgen für altersgerechten Spielspaß. Ob Abenteuerlustige oder Entdecker*innen – hier findet jedes Kind seine Lieblingsstation. Eltern können im Gastronomiebereich entspannen oder mitspielen. Die bunte Gestaltung, das große Platzangebot und die sichere Struktur machen Oki Doki zu einem der beliebtesten Indoor-Ziele in der Region.
Sprungraum – Trampolinpark & Ninja-Parcours
Im Sprungraum trifft sportliche Bewegung auf pures Adrenalin: Zahlreiche Trampoline, ein dynamischer Free-Jump-Bereich und ein herausfordernder Ninja-Parcours bieten Action für größere Kinder, Teens und sportliche Erwachsene. Wer Lust auf ein energiegeladenes Erlebnis hat, kann sich hier so richtig auspowern – egal ob beim Trickjumping, Basketball-Dunking oder auf dem Battle-Beam. Ideal für Regentage oder heiße Nachmittage, wenn sich überschüssige Energie in Freude verwandeln soll.
Mehr Informationen zu den Aktivitäten finden Sie hier.
Außer Haus – Trips in die Region
Sea Life Oberhausen
Ein Besuch im Sea Life Oberhausen ist wie ein Tauchgang ohne nass zu werden: In über 40 liebevoll gestalteten Becken warten Haie, Rochen, Seesterne und tropische Fischarten darauf, entdeckt zu werden. Highlight ist der gläserne Unterwassertunnel, der Besucher*innen einen Rundumblick auf das größte Becken bietet.
Kinder können an interaktiven Stationen spielerisch lernen und staunen, während Erwachsene die Ruhe und Schönheit der Meereswelt genießen. Ideal für einen spannenden Tagestrip – gerade bei wechselhaftem Wetter.
Tipps für die Planung
Thema | Empfehlung | Details |
---|---|---|
Tickets & Preise | Früh buchen | Familientickets, Frühbucherrabatte sichern |
Anreise | Auto & ÖPNV kombinieren | Parkplätze bei Burg Wissem & Stadthalle; gute Busverbindungen |
Ausrüstung | Rucksack & Wasserflasche | Für Heidespaziergänge und Outdoor-Touren unerlässlich |
Wettervorsorge | Regenschutz mitnehmen | Gerade für Indoor-Kombinationen sinnvoll |
Fazit
Der Juli wird zur Zeit voller Begegnungen – mit Kultur, Natur, Spiel und Genuss. Ob bei einem entspannten Abendmarkt, der Entdeckung historischer Wege oder dem Ziel, neue Sinneserfahrungen zu sammeln: Die Mischung aus Kreativität, Bewegungsfreude und Erholung macht die Region zur Ferienlandschaft in der Heimat. Wer ein paar Tage freihat, entdeckt in den Kinderparadiesen, Museen und Naturrefugien genau das passende Angebot.
Häufig gestellte Fragen
Welche Veranstaltungen lohnen sich besonders im Sommer 2025?
Der Abendmarkt am 4. Juli und das neue Troisdorfer Weinfest Ende August sind echte Highlights. Dazu kommen vielfältige Angebote in der Stadthalle und spannende Führungen wie der historische Stadtspaziergang.
Gibt es familienfreundliche Aktivitäten auch bei schlechtem Wetter?
Ja, mit Indoor-Locations wie dem Monkey Town, dem Oki Doki Kinderparadies oder dem Sprungraum sind auch Regentage gut gefüllt.
Welche Events rund um Wein finden statt?
Im August gibt es zwei stimmungsvolle Weinfeste: das Event „Sommer findet Stadt x Weinfest“ in Sieglar (8.–10. August) und das neue Troisdorfer Weinfest an der Stadthalle (28.–31. August).
Sind die Angebote auch für kleine Kinder geeignet?
Viele Aktivitäten – z. B. das AGGUA-Erlebnisbad, der Märchenwald oder das Bilderbuchmuseum – sind speziell auf Kinder und Familien ausgerichtet.
Was kann man draußen unternehmen, wenn es sonnig ist?
Die Wahner Heide ist ideal für Ausflüge ins Grüne, genauso wie der Abenteuerspielplatz AWO oder das Erfahrungsfeld der Sinne.