Ein Sommer voller Entdeckungen – Troisdorf lädt ein
Die großen Sommerferien 2025 stehen vor der Tür – und in Troisdorf bedeutet das: sechs Wochen voller spannender Erlebnisse, kreativer Angebote und ganz viel Familienspaß. Wer glaubt, dass man zum Ferienglück in die Ferne schweifen muss, irrt gewaltig: Die Region bietet in dieser Zeit ein vielseitiges Programm für Kinder, Jugendliche und ihre Bezugspersonen. Ob Abenteuer in der Natur, kreative Workshops oder wetterunabhängige Freizeitangebote – hier kommt garantiert keine Langeweile auf.
Innenstadtfeste & Ferienprogramm für alle Generationen
Ein Höhepunkt für Familien ist das kostenfreie Ferienprogramm der Stadt, das an drei Samstagen in der Innenstadt veranstaltet wird. Zwischen 11:00 und 16:00 Uhr verwandeln sich der Kölner Platz und der Menderes Platz in bunte Erlebniswelten:
- 12. Juli: Motto „Tiere und Natur“ – mit rollender Waldschule, Barfußpfad, Bastelaktionen und Pflanzenexperimenten.
- 26. Juli: Motto „Jubel und Trubel“ – inklusive Karussell, Dosenwerfen, Hüpfburg und weiteren Mitmachstationen.
- 9. August: Motto „Spiel und Spaß“ – mit XXL-Torwand, Laufradparcours, Bungee Run und Co.
Das Programm findet im öffentlichen Raum statt und soll die Innenstadt mit Leben füllen. Ziel ist es, den Zugang zu Bildungs- und Freizeitangeboten niederschwellig zu gestalten und allen Kindern unabhängig vom Budget spannende Ferientage zu ermöglichen. Weitere Infos auch unter rundblick-troisdorf.de.
Kreative Köpfe willkommen: Sommerkunstschule in der KreativWerkstatt
Künstlerisch begabte Kinder und Jugendliche können sich bei der Sommerkunstschule in der KreativWerkstatt Troisdorf austoben. In den letzten beiden Ferienwochen entstehen hier unter professioneller Anleitung Kunstwerke, Bühnenbilder und Theaterinszenierungen. Rund 120 Teilnehmende gestalten in kleinen Gruppen ihre eigenen Projekte – von Malerei über Collagen bis hin zu Schauspiel.
Das Angebot fördert nicht nur kreative Ausdrucksmöglichkeiten, sondern auch Teamfähigkeit, Selbstbewusstsein und die Auseinandersetzung mit künstlerischen Techniken. Die Teilnahme ist kostenpflichtig und eine Anmeldung erforderlich. Das Format ist bei vielen Familien ein fester Bestandteil der Sommerplanung.
Freizeitoasen mit Programm
Neben städtischen Angeboten stehen zahlreiche Freizeiteinrichtungen mit eigenen Formaten bereit:
- Explorado Abenteuermuseum im Happy Franky: Hier erwartet Kinder eine interaktive Mitmachausstellung mit Experimenten, Bastelstationen und Themenwelten. Besonders beliebt ist die Ferienbetreuung für 6- bis 11-Jährige. Das Konzept verbindet Lernen und Spielen auf moderne Weise.
- Stuntwerk Troisdorf: Feriencamps mit Actionfaktor – Parkour, Bouldern, Ninja-Training und kreative Impulse für 8- bis 14-Jährige. Hier werden motorische Fähigkeiten und Selbstvertrauen gleichermaßen gestärkt.
- Monkey Town: Der Indoor-Spielplatz ist ideal für jüngere Kinder bei unbeständigem Wetter. Mit Rutschen, Klettergerüsten und Bällebad bietet die Halle viele Möglichkeiten zum freien Spiel.
- SPRUNG-RAUM: Trampolinhalle mit Hindernisparcours für Bewegungsfreudige. Eine gute Gelegenheit, überschüssige Energie loszuwerden und sportlich aktiv zu sein.
- Bowling Arena Spich: Bowling-Spaß für Groß und Klein, auch mit Lichteffekten und Snacks. Gruppenangebote machen den Besuch besonders attraktiv.
- Eissporthalle Troisdorf: Ganzjährig geöffnet mit Eisdisco-Specials im Sommer. Die Kühle der Halle bietet willkommene Abwechslung an heißen Tagen.
- Bilderbuchmuseum Burg Wissem: Kreative Workshops, Führungen und Lesungen in besonderem Ambiente. Das Museum verbindet Literatur, Illustration und Geschichte kindgerecht.
Raus ins Grüne: Natur erleben & Umgebung entdecken
Wer die freie Zeit am liebsten draußen verbringt, hat in der Region beste Voraussetzungen:
- Die Wahner Heide und die Siegauen bieten abwechslungsreiche Wander- und Radwege. Auch das Naturschutzgebiet Aggerauen ist ideal für Picknicks, Spaziergänge oder Naturbeobachtung. Die gut ausgeschilderten Wege laden zum Erkunden ein.
- Ein lohnender Tagesausflug führt ins LVR-Freilichtmuseum Lindlar. Dort warten historische Bauernhöfe, Handwerksaktionen und Mitmachangebote für Kinder. In ländlicher Umgebung wird Wissen über vergangene Zeiten anschaulich vermittelt.
- Weitere Ausflugsziele wie der Seepark Zülpich oder die Bergischen Museumsbahnen versprechen Wasserspaß und Nostalgie gleichermaßen.
Wer sich für Flora und Fauna interessiert, findet in den regionalen Naturräumen zahlreiche Beobachtungsmöglichkeiten. Zudem bieten viele Orte Ruhezonen mit Bänken und Infotafeln – ideal für entspannte Pausen unterwegs.
Erlebnis-Extras: Camps, Quiz & Genuss
Einige besondere Highlights sorgen für zusätzliche Abwechslung:
- Die Stadtwerke Troisdorf veranstalten ein lehrreiches Energie-Quiz in Form einer Schnitzeljagd (Termine: 22.07., 23.07., 20.08.). Dabei wird Wissen spielerisch vermittelt – und am Ende winken kleine Preise.
- Der Familientag im AGGUA Troisdorf lockt am 23. Juli mit XXL-Wasserparcours, Mitmachaktionen und Liegewiesenentspannung. Das Freibad wird zum bunten Aktionsort mit Spaßgarantie.
- Beim Gourmet-Sommer auf Burg Wissem (22.–24.08.) trifft Genuss auf Familienprogramm – mit Marktständen, Musik und Kinderunterhaltung. Die Atmosphäre des historischen Ensembles rundet das Erlebnis ab.
- Naturinteressierte finden spannende Camps u. a. im Naturfreundehaus Hardt oder bei Trägern im Kölner Raum. Dort stehen ökologische Bildung, Gruppenerlebnisse und Abenteuer in freier Natur im Vordergrund.
Tipps für jeden Tag – spontan & nah
Nicht jeden Tag braucht es ein großes Event. In der Stadt selbst warten viele unkomplizierte Angebote:
- Über 50 Spiel- und Bolzplätze verteilen sich über alle Stadtteile. Die Anlagen sind gepflegt und bieten unterschiedliche Spielgeräte für verschiedene Altersgruppen.
- Die Stadtbibliothek bietet Ferienaktionen wie Bilderbuchkino, Leseclub oder Bastelwerkstatt. Auch ein ruhiger Lesetag in der klimatisierten Bibliothek kann ein kleines Highlight sein.
- Wer es kulturvoll mag, besucht das Stadtmuseum oder das Portal Burg Wissem mit Wechselausstellungen. Die Museen bieten Einblicke in die lokale Geschichte und regen zum Staunen an.
Praktisches für unterwegs – nützliche Begleiter für die Ferienzeit
Für alle, die die Ferien aktiv gestalten möchten, lohnt sich ein Blick auf praktische Ausstattungen für Ausflüge, Spiele im Freien oder kreative Nachmittage. Hier ein paar beliebte Produktideen, die du bequem online bestellen kannst:

Fazit
Egal ob ruhig oder actiongeladen, sportlich oder kreativ, kostenfrei oder als Event: Die Region rund um Troisdorf ist bestens aufgestellt, um erlebnisreiche Ferien zu garantieren. Eltern, Kinder und Jugendliche finden gleichermaßen Angebote, die den Sommer bereichern – naturnah, bildend und voller Überraschungen.
Wer frühzeitig plant, kann aus einem breiten Angebot wählen und sich auf unvergessliche Wochen freuen. Für Spontane gibt es ebenso zahlreiche Angebote direkt vor der Haustür. So wird die Ferienzeit zu einer echten Qualitätszeit für die ganze Familie.
Sommerferien in Troisdorf 2025
Wann beginnen die Sommerferien 2025 in NRW?
Vom 10. Juli bis zum 22. August 2025.
Gibt es kostenlose Freizeitangebote für Kinder?
Ja, z. B. das Ferienprogramm an Samstagen in der Innenstadt.
Welche kulturellen Angebote gibt es für junge Menschen?
Das Bilderbuchmuseum veranstaltet Lesungen, Führungen und Workshops.
Was tun bei Regenwetter?
Indoor-Spielplätze, das Explorado-Museum oder die Bowling Arena bieten wetterunabhängigen Spaß.
Welche Events sind familienfreundlich?
Der Familientag im AGGUA oder der Gourmet-Sommer auf Burg Wissem sind ideal.