Wenn sich der Sommer verabschiedet und die Tage wieder kürzer werden, beginnt in unserer Region eine abwechslungsreiche Jahreszeit. Der Herbst 2025 in Troisdorf bringt zahlreiche Veranstaltungen, die zum Mitmachen, Erleben und Entdecken einladen. Zwischen Technik zum Anfassen, kreativen Workshops, Kulturveranstaltungen und familienfreundlichen Festen bietet der September und Oktober viele Möglichkeiten, die Freizeit aktiv zu gestalten. In diesem Beitrag geben wir einen aktuellen Überblick über die Highlights der kommenden Wochen – kompakt, informativ und lokal verankert.
Technik erleben: Nacht der Technik & Umwelt-Workshops
Nacht der Technik Bonn/Rhein-Sieg (26. September 2025)
An 28 Standorten in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis – darunter auch in Troisdorf – öffnen Unternehmen, Labore und Forschungsinstitute ihre Türen. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und endet um Mitternacht. Junge Menschen profitieren vom kostenfreien Young Talent Ticket. In Müllekoven beteiligt sich der Abwasserbetrieb Troisdorf AöR mit Workshops um 19:00 und 21:00 Uhr – inklusive Führung durch Labor, Schlosserei und Steuerungszentrale. Die Workshops in der Kläranlage richten sich an Jugendliche von 14 bis 22 Jahren. Der Eintritt ist kostenlos. Themen sind unter anderem moderne Abwasserreinigung, technische Infrastruktur und Umweltschutz. Anmeldung über die offizielle Website erforderlich. Tipp: Taschenlampe und wetterfeste Kleidung einpacken, da einige Programmpunkte draußen stattfinden.
Workshop: Wasserrisiken erkennen & handeln (15.- 19. September 2025)
Dieser Workshop richtet sich an interessierte Bürger*innen. Am 17. September ab 17:00 Uhr informiert die Verbraucherzentrale in der Innenstadt über Starkregen, Hochwasserschutz und Klimaanpassung. Mit interaktiven Stationen und praktischen Tipps. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung empfohlen.
Kreativ durch die Herbstferien: Kunstschule für Kinder
In der zweiten Woche der Herbstferien, vom 20. bis 24. Oktober, veranstaltet die KreativWerkstatt Troisdorf eine Herbstkunstschule für Kinder. Die Kurse finden täglich von 10:00 bis 12:30 Uhr statt und bieten eine kreative Auszeit mit Malerei, Collagen und verschiedenen Mixed-Media-Techniken.
Die Teilnahme kostet 75 Euro für die gesamte Woche – inklusive aller Materialien. Die Plätze sind begrenzt, daher wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Veranstaltungsort ist die KreativWerkstatt.
Erntedankfest auf Burg Wissem: Regional genießen und feiern

Am Samstag, 4. Oktober (11–20 Uhr), und Sonntag, 5. Oktober (11–19 Uhr), verwandelt sich das historische Areal der Burg Wissem in ein farbenfrohes Markttreiben. Über 50 Stände bieten handgemachte Produkte, kulinarische Spezialitäten und Kunsthandwerk aus der Region. Das Bühnenprogramm umfasst Livemusik und Walking Acts, darunter florale Stelzenläufer*innen. Für Kinder gibt es zahlreiche Bastelstationen und Mitmachaktionen. Besonders charmant: Eine Rezeptetausch-Aktion lädt Besucher*innen ein, ihre Lieblingsgerichte zu teilen. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung ist barrierefrei und familienfreundlich. Die Anfahrt ist per Bus (z. B. Linien 501, 503, 508 oder 506) sowie mit dem Auto möglich, Parkplätze befinden sich in der Nähe. Tipp: Frühzeitig anreisen, da es rund um das Gelände erfahrungsgemäß zu Engpässen kommt.
Hochzeitsmesse „Open Wedding Event“ im Gleis 87
Am Sonntag, 12. Oktober, von 11:00 bis 17:00 Uhr, findet zum vierten Mal im Gleis 87 eine Hochzeitsmesse statt. Zahlreiche Anbieter*innen präsentieren Mode, Deko, Fotografie, Catering und vieles mehr. Die Messe gilt als modern und kreativ – ideal für Paare, die bald heiraten wollen. Tickets gibt es über Eventbrite. Tipp: Wer früh kommt, sichert sich Beratungstermine mit den beliebtesten Dienstleister*innen.
Draußen unterwegs: Natur erleben in der Wahner Heide & Siegauen
Die Wahner Heide ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit ausgedehnten Wanderwegen, Beobachtungspunkten und Picknickplätzen. Für Radler*innen empfiehlt sich der Siegauen-Radweg, der sich ideal für einen Tagesausflug eignet. Beide Ziele sind gut erreichbar und familienfreundlich. Es empfiehlt sich, Getränke mitzunehmen – viele Abschnitte sind naturnah und ohne Einkehrmöglichkeiten.

Kultur für alle: Programm in der Stadthalle
Die Stadthalle Troisdorf bietet ein vielfältiges Programm – von Comedy über Theater bis hin zu Konzerten. Besonders attraktiv ist das Familienticket für zwei Erwachsene und zwei Kinder zum Preis von rund 15 Euro. Das aktuelle Programm ist online einsehbar.
Highlights im Überblick:
- Johann König – „Wer Pläne macht? Lachhaft!“ am 18.09., 20:00 Uhr
- NightWash Live – Jubiläumstour am 26.09., 20:00 Uhr
- Lisa Eckhart – „Kaiserin Stasi die Erste“ am 12.10., 18:00 Uhr
- Ü30-Party am 25.10. – Musik, Tanz & Bar
Tickets für die Veranstaltungen in der Stadthalle sind online buchbar – oft auch mit Frühbuchervorteil oder Sitzplatzwahl. Wer sich rechtzeitig einen Platz sichern möchte, kann direkt über den folgenden Link Tickets erwerben: Hier Tickets online sichern
Fazit
Der Troisdorfer Herbst bietet weit mehr als nur bunte Blätter und kürzere Tage. Mit einem vielseitigen Programm aus Technik, Kreativität, Kultur und Natur richtet sich das Angebot an alle Altersgruppen und Interessen – von jungen Tüftler*innen bei der Nacht der Technik bis hin zu Familien beim Erntedankfest auf Burg Wissem oder Kulturfans in der Stadthalle.
Besonders hervorzuheben ist die Mischung aus kostenlosen Angeboten, familienfreundlichen Veranstaltungen und inspirierenden Formaten, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Mitmachen anregen. Wer gerne vorausplant, sich rechtzeitig Tickets sichert oder frühzeitig anmeldet, kann aus dem vollen Angebot schöpfen und das Beste aus der Jahreszeit machen.
Kurz gesagt: Die kühlere Jahreszeit lädt dazu ein, Neues zu entdecken, gemeinsam Zeit zu verbringen und die Stadt aus ganz verschiedenen Perspektiven kennenzulernen.
Häufig gestellte Fragen zum Herbstprogramm 2025 in Troisdorf
Was bietet das Erntedankfest auf Burg Wissem?
Das Fest lädt mit über 50 Ständen, Kinderaktionen, Livemusik und kulinarischem Angebot zum Mitmachen und Genießen ein. Der Eintritt ist kostenlos.
Wo finde ich Informationen zur Nacht der Technik?
Die Nacht der Technik findet am 26.09.2025 statt. Infos zu Stationen, Uhrzeiten und Tickets gibt es auf der offiziellen Website.
Ist die Teilnahme an den Umwelt-Workshops kostenpflichtig?
Nein, die Veranstaltungen beim Abwasserbetrieb sowie der Klimaworkshop der Verbraucherzentrale sind kostenlos. Eine Anmeldung wird empfohlen.
Welche Angebote gibt es für Kinder in den Herbstferien?
Die KreativWerkstatt bietet eine Herbstkunstschule mit Kursen zu Malerei und Collagen. Frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Wann findet die Hochzeitsmesse statt?
Am 12. Oktober 2025 im „Gleis 87“ – mit vielen Aussteller*innen rund ums Thema Hochzeit. Tickets sind über Eventbrite erhältlich.